Stellenausschreibung
Die Gemeinde Mitteleschenbach sucht
zu nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Aushilfe
eine Unterstützung
für den Winterdienst
(geringfügige Beschäftigung)
Führerschein Klasse C, T oder L erforderlich
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens
08. Dezember 2023 an die Gemeinde Mitteleschenbach.
Bgm. Stefan Bußinger steht Ihnen gerne für weitere
Auskünfte zur Verfügung.
Rathaus Tel. 09871/501
Email: gemeinde@mitteleschenbach.de
Rathausstr. 2, 91734 Mitteleschenbach
Programm Weihnachtsmarkt 2023
13:00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes
13:30 Uhr Eröffnung durch das Christkind mit Beteiligung der Kinderhauskinder und Ansprache des Bürgermeisters
14:00 Uhr Auftritt des Gesangvereins, besinnliche Worte des Pfarrers
15:30 Uhr Kinderchor mit Philipp Leng
16.30 Uhr Mitteleschenbacher Bläsergruppe um Stefan Leng
18:00 Uhr Schulchor der „singenden Grundschule“ mit Adventsfenstereröffnung am
Rathaus durch die Grundschule
18:30 Uhr Der Nikolaus kommt
Liebe Gemeindemitglieder,
die Frage, ob und wie es in punkto Dorfladen in Mitteleschenbach weitergehen wird, beschäftigt viele Mitteleschenbacherinnen und Mitteleschenbacher. Das merken wir, da viele Leute nachfragen und sich erkundigen. Dieses Interesse freut uns natürlich sehr und verdeutlicht nochmals mehr die Bedeutung/ Wichtigkeit dieser Thematik für die Bevölkerung.
Wie in allen Bereichen gibt es auch Stimmen, die dieses Projekt schon zu Grabe tragen und sterben lassen. Auch das bekommen wir sehr wohl zu Ohren.
Um dieser ganzen Gerüchteküche entgegenzuwirken, ein kurzer Zwischenstand für Sie: Wir freuen uns sehr darüber, dass es Interessenten gibt, die sich seit den Sommermonaten konkret damit auseinandersetzen, wie sie einen Laden bei uns in Mitteleschenbach betreiben können. Das erfordert, wie Sie sich vorstellen können, umfassende Planungen, Kostenaufstellungen, Konzeptionsarbeit und passiert nicht von heute auf morgen. Diese Prozesse bekommt die Öffentlichkeit selten mit. Sie sind jedoch erforderlich, um alles auf gesunde Beine zu stellen. Wir bitten Sie aber auch um Ihr Verständnis, dass wir, solange nicht alles vertraglich unter Dach und Fach ist, keine diesbezüglichen Informationen in der Öffentlichkeit streuen können. Dies ist auch zum Schutz der Interessenten nötig. Sie dürfen aber versichert sein, dass daran gearbeitet wird und Sie - sobald wie möglich - Konkretes erfahren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Seitz-Knechtlein, 2. Bgm.
Hier die aktuellen Infos zum Downloaden ->>
Hier die aktuellen Infos zum Downloaden ->>
Hier die Befragungsergebnisse zur Nahversorgung Mitteleschenbach -->>
In der Oktobersitzung wurde dem Gemeinderat der aktuelle Stand der Planung zur Baumaßnahme, Modernisierung und nötigen Erweiterung der Grundschule, vorgestellt. Die Entwürfe wurden nach den Vorgaben des Raumprogramms der Regierung erstellt und sind mit dieser auch soweit abgesprochen worden. Eine Schwierigkeit stellt dabei die Integration der Vorgaben in das vorhandene Gebäude dar. Nach längeren Verhandlungen mit den verantwortlichen Stellen wurde einer Doppelnutzung der Räumlichkeiten, Schule und Ganztagesbetreuung, zugestimmt. Als nächstes wird eine detaillierte Kostenberechnung erstellt, diese wird für die Zuschussanträge benötigt. Da während der Bauzeit, voraussichtlich vom Sommer 2023 bis zum Frühjahr 2026, eine Benützung des Schulgebäudes nicht möglich ist wird für die Dauer der Bauarbeiten der Unterricht in speziellen und dafür geeigneten Containern stattfinden. Als geeigneter Standort hierfür wurde der Festplatz hinter der Mönchswaldhalle ausgewählt. Dieser bietet mehrere Vorteile. Zum einen ist die benötigte Infrastruktur, Strom, Wasser und Kanal vorhanden und zu anderen kann die Mönchswaldhalle mit genutzt werden. Wir hoffen dass die entsprechenden behördlichen Genehmigungen entsprechend erfolgen um zügig mit der Umsetzung beginnen zu können.
Entwurf Grundriss: